BNE für eine nachhaltige Welt
Alle Generationen treffen sich am Main. Sie erleben Konzerte, Workshops und tauschen sich aus. Woanders bieten Schulen in der Oberstufe eine Projektwoche an, bei der sich die Klassen mit Themen wie Kunststoff oder Kleidung beschäftigen. Vor dem „Römer“, dem Frankfurter Rathaus, präsentieren und feiern im Rahmen einer kilometerlangen Tafel xxx ((ungefähre Anzahl der Kinder)) Kinder die Ergebnisse von Schulgarten-Projekten.
Es handelt sich hierbei Aktionen wie der „main Zukunftspavillion“, das Nachhaltigkeitslabor oder die Blaue Tafel. Zusammen mit vielen weiteren Projekten bereichern sie die Stadt Frankfurt schon heute sowie zukünftig. Realisiert werden sie von den Mitgliedern des Netzwerks Nachhaltigkeit Lernen in Frankfurt, im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).