Schulen, die in diesem Netzwerk Mitglied sind, tauschen sich über Erfahrungen und Projekte aus, teilen Ideen, Ressourcen und Materialien für den Unterricht sowie Schulalltag. Gemeinsam entwickeln sie Formate, die zum Mitmachen einladen, z. B. das Festival der Kooperationen oder das Bildungsformat „Come together“.
Netzwerktreffen der Schulen
Zweimal im Jahr kommen die Akteur:innen des Netzwerks zusammen, um sich auszutauschen, gegenseitig zu inspirieren und gemeinsame Projekte zu planen. Gastgeberin ist jeweils eine aktive Schule die ihre Projekte vorstellt.
Interesse? Melden sich sich bei Yoscha Holzinger: yoscha.holzinger@stadt-frankfurt.de
Come together
Come Together bringt Schüler:innen unterschiedlicher Schulen mit Klimaaktivist:innen und -organisationen zusammen. Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit engagierten Menschen auszutauschen und ein eigenes Bild zu machen jenseits von Medienberichten. Aha-Effekte sind die Tagesordnung.
Festival der Kooperationen
Eine Initiative des Netzwerks Frankfurter Schulen für Nachhaltigkeit: Schulen kommen zusammen, um Nachhaltigkeit greifbar zu machen. Schüler:innen tauschen sich bei gegenseitigen Besuchen über ihre innovativen Projekte aus und inspirieren einander.