Projektbeispiele vom Frankfurter Netzwerk

Kräfte bündeln, Wirkung potenzieren: Aus Kooperation und Austausch entstanden schon viele eindrucksvolle Ergebnisse – und weitere Projekte warten.

Jährliches Netzwerktreffen

Am Jahresanfang treffen sich die Netzwerkmitglieder zum Erfahrungsaustausch. Fachreferent:innen bringen ihre Expertise ein, z.B. zu der Agenda 2030 oder dem ökologischen Handabdruck, einer positiven Alternative zum ökologischen Fußabdruck. Neue Ideen für Aktionen entstehen und Pläne zu deren Umsetzung.

Wollen Sie mit Ihrer Organisation im Netzwerk mitarbeiten? Schreiben Sie uns eine Kurznachricht, wir freuen uns über Ihr Interesse.

main Zukunftspavillon

Die Initiative am Mainkai zeigt, wie sich der öffentliche Raum für und mit Bürger:innen gestalten lässt. Workshops und Diskussionen, Freizeitangebote, Musik und vieles mehr laden zum Mitmachen ein, vermitteln neue Inhalte und bringen Menschen in Kontakt.

Klima auf Tour

Nachhaltigkeit zum Anfassen: Klima auf Tour transportiert Klimaschutz direkt zu Ihnen, z.B.  in die Fußgängerzone. Die Wanderausstellung auf Lastenrädern macht neugierig und liefert Erfahrungen sowie Erkenntnisse, die sich in den Alltag übertragen lassen.

An einem Besuch von „Klima auf Tour“ vor Ort interessiert? Über eine kurze Nachricht freuen wir uns.